Ein Plug-in-Fehler oder sogar ein Absturz der DAW kann sehr ärgerlich sein. Leider ist das in der Welt der Audioproduktion aus vielen Gründen eine ganz normale Sache. Es gibt also keinen Grund zur Besorgnis.
Es gibt viele verschiedene Fehler, die auftreten können, und wahrscheinlich hat jeder Musikproduzent schon mindestens einmal eine der folgenden Meldungen gesehen.
Einige Fehler sind ziemlich einfach:
Einige enthalten sogar einen Fehlercode:
Einige treten auf, wenn das Plugin nicht richtig geöffnet werden kann:
Einige Fehler führen sogar zu einem kompletten Absturz der DAW:
Fehlersuche: Reinige dein System
Entfernen manuell alle Plugin-Dateien, starte dein System neu und installiere das Plug-in neu. Dies löst das Problem in den meisten Fällen tatsächlich (ob du es glaubst oder nicht). Möglicherweise befinden sich noch doppelte oder inkompatible Dateien von einer früheren Installation in deinem System, die den Fehler verursachen.
Wirf einen Blick auf die folgenden Artikel:
Windows: Uninstall & Reinstall | Windows 🪟
Hier noch ein paar Tipps:
- Schließe deine DAW, bevor du ein Plug-in deinstallierst und neu installierst
- Schalte jede Art von Firewall oder Antivirensoftware aus, die den Installationsprozess oder das Plugin selbst stören könnte
- Vergewisser dich, dass du über Administratorrechte auf deinem Computer verfügst, und erteile die geforderten Berechtigungen während der Installation der Software
- Verwende während der Installation die Standard-Dateispeicherorte, z. B. anstelle eines benutzerdefinierten Speicherorts auf einem externen Laufwerk (je mehr du deine Installation anpasst, desto wahrscheinlicher ist es, dass etwas schief geht)
- Starte dein System neu
- Siehe in unserer DAW-Knowledgebase nach und scannen deine Plug-ins erneut.
- Bitte vergewisser dich, dass du die neueste Plug-in-Version installiert hast. Du kannst die neuesten Installer immer von deiner Kontoseite oder der UJAM App herunterladen.
- Prüfe, ob das Plugin mit deinem System kompatibel ist
Unter macOS: Überprüfe, ob deine DAW im "Rosetta"-Modus läuft und ob dies die Ursache des Fehlers ist.
Wenn dies nicht hilft, sende bitte eine Anfrage an unseren Support mit so vielen Details wie möglich:
- Welches Plug-In verursacht den Absturz (z.B. Virtual Bassist ROYAL)?
- Was hast du unmittelbar vor dem Absturz getan (z.B. das Plugin-GUI geöffnet, C4 mit aktivem Latch gespielt und dabei MIDI-Drag and Drop verwendet)?
- Kannst du das Gleiche noch einmal machen und es stürzt wieder ab oder scheint es eher zufällig zu passieren?
- Welches Betriebssystem und welche Version verwest du(z.B. Windows 10, macOS High Sierra,...)?
- Welche DAW und Version verwendest du (z.B. Logic Pro X 10.4.4, FL Studio 20,...)?
- Wenn du Absturzprotokolle hast: Bitte sende uns diese zu, sie sind in der Regel sehr hilfreich.
- Unter macOS: Wenn die Absturzmeldung erscheint, klicke bitte auf "Report..." und füge den vollständigen Bericht in eine Nachricht an uns ein.
- Unter Windows ist es etwas komplizierter, gute Absturzberichte zu erhalten und erfordert normalerweise zusätzliche Tools. Hoffentlich können wir deine Fehler auch ohne diese beheben.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.